Eine ehrliche Bilanz der Neuzeit
Bücher über Meisterschaften und große Erfolge des 1. FC Köln gibt es genug. Doch was ist mit der jüngeren Vergangenheit? Es ist Zeit für eine ehrliche Bilanz der 2000er Jahre – ein Vierteljahrhundert, in welchem der FC seinen Fans ein Auf- und Ab in einer selten dagewesenen Intensität bot.
Vom Spitzenklub zum Fahrstuhlverein: Der 1. FC Köln – kein anderer Verein steht so sehr für Drama, Chaos und Kult. Früher ein Meister- und Spitzenklub, ging es in den 90ern steil bergab. 1998 folgte der erste Abstieg, 2000 der schnelle Wiederaufstieg – und die Illusion, alles sei nur ein Ausrutscher gewesen.
Doch die 2000er zeigten das Gegenteil: Der FC wurde zum Inbegriff des Fahrstuhlvereins. Aufstieg, Abstieg, Europa, Absturz – beim Effzeh nie leise, immer spektakulär.
Helden, Fehlentscheidungen und Legenden
Mit so unterschiedlichen Helden wie Jonas Hector und Lukas Podolski, mit schillernden Figuren, fragwürdigen Funktionären und Spielernamen, die Fans bis heute erschaudern lassen, war kein Jahr wie das andere.
Die „FC-Thekenphilosophen“ Ralf Friedrichs und Julian Witzel haben all das hautnah miterlebt. Zum Jubiläum ziehen sie Bilanz – in einem ausgiebigen Thekengespräch voller Anekdoten, Emotionen und scharfer Analysen.
Seit vielen Jahren eine feste Größe in der Kölner Fußballszene. Ob mit Satire („Neulich im Geißbockheim“), als Pionier des „FC-Stammtisch Talk“ oder mit mehreren Büchern – immer ganz nah am FC. Seit 2022 Podcaster mit den „FC-Thekenphilosophen“, die es bis in die Charts der meistgehörten Fußball-Formate in Deutschland geschafft haben.
Seit den 90ern Dauerkartenbesitzer (Südkurve), erlebt er die Achterbahnfahrten des FC direkt im Stadion. Als Sportjournalist und WAZ-Redakteur bringt er Expertise und Leidenschaft mit – und ist seit 2024 der perfekte Mit- und Gegenpart von Friedrichs im Podcast.
Dieses Buch gibt es ausschließlich bei den FC-Thekenphilosophen.
Mit jeder Bestellung unterstützt du direkt den Podcast – und sicherst dir ein echtes Stück FC-Geschichte.
Wir bieten euch ein hochwertiges Softcover-Buch mit 222 Seiten als reinen EXKLUSIV-Druck an. Dies bedeutet, es werden Bestellungen bis etwa Mitte/Ende November 2025 gesammelt und dann bis auf einen bestimmten Lagervorrat nur so viele Exemplare gedruckt, wie bestellt werden. Deshalb wird das Werk auch nicht dem offiziellen Handel angeboten, sondern quasi individuell versandkostenfrei dem Käufer zugesendet. Mit dem Kauf dieses Buchs für den Preis von 24,90 € zzgl. 3,00 Euro Porto- und Versandkosten tragt ihr zum Erhalt des "FC-Thekenphilosophen" Talk-Formats bei.
Bei Bestellung wird auch die Zahlung von 24,90 € zzgl. 3,00 Euro Porto- und Versandkosten pro Exemplar sofort fällig. Sie haben die Wahl, entweder per Überweisung oder per PayPal.
(Anmerkung: „PayPal zeigt noch ‚FC-Stammtisch Talk‘ – alles aber läuft korrekt an uns.“)
Ralf Friedrichs
IBAN: DE 5337 0502 9911 3704 7427
Verwendungszweck: (Fahrstuhljahre)
Kreissparkasse Köln
BLZ: 370 502 99 BIC: COKSDE33XXX
Vielen Dank!